Herzlich Willkommen!
Die Tischtennis-Abteilung des TSV-Bemerode (siehe TSV-Bemerode Hauptverein) wurde am 13. Januar 1961 gegründet, um großen und kleinen Tischtennisbegeisterten - und solchen, die es werden wollen - eine solide Trainings- und Wettkampfbasis zu geben.
Neu _+er?
Wenn Du Interesse hast, uns kennenzulernen, melde Dich hier einfach zum Probetraining an. Wir freuen uns, einen Termin mit Dir abzusprechen.
NEWS
Regionsmannschaftsmeister Schüler im Tischtennis heißt TSV Bemerode
Sieg über Hannover 96 III mit 8:5
Gestern fand in Bemerode zum ersten Mal die Regionsmannschaftsmeisterschaft im Schülerbereich statt.
Die Kontrahenten: 1. Jugend – Hannover 96 III
Die 1. Jugend trat mit Joel Nestaras, Justin Hartwich, Sebastian Sobczak und Vincent Lorenz an. Die Gegner von Hannover 96 mit Christian Gill, Roman Scholz, Ricardo Filter und Laurids Hoheisel.
Die spannenden Wettkämpfe fingen mit den zwei Eingangsdoppeln an. Hier zeigte sich, wer die ersten Siegpunkte für sich einfahren konnte. Doppel 1 ( Nestaras/Sobczak – Gill/Filter ) … leider verloren … Doppel 2 ( Hartwich/Lorenz – Scholz/Hoheisel ) … zum Glück gewonnen… Somit der Zwischenstand 1:1 und der Wettkampf wurde fortgeführt!
... [ weiterlesen ]
Erneuter starker Auftritt der Vierten
Beim gestrigen Punktspiel gegen MTV Herrenhausen II hat die Vierte erneut ihre gute Form unter Beweis stellen können. Und das, obwohl - oder vielleicht gerade weil - die Mannschaft mit Martin Rohland als Ersatz angetreten ist. Nach Doppeln stand es 2:1 für Bemerode. Dabei konnte das bisherige "Sorgendoppel" Neudorf / Wagner erneut punkten. Nach den ersten Einzeln sah es so aus, als ob es ein längerer Abend werden könnte. Herrenhausen führte plötzlich nach verlorenen Einzeln von Neudorf, Wagner und Brauner mit 4:3.
Glücklicherweise hat sich diese Tendenz dann doch nicht weiter bestätigt. Nachdem Chefmotivator Rüdiger Freitag die Mannschaft mit den Worten "Ab jetzt wird nur noch gewonnen hier!" eingeschworen hatte, gingen die nächsten sechs Spiele jeweils klar an unsere Bemeroder Hartkunststoff-Artisten.
Am Ende hat Bemerode diese vorletzte Begegnung der Saison verdient mit 9:4 gewon... [ weiterlesen ]
Deutlicher Sieg für die 4. Herren
Die 4. Herren ist von vorn herein optmistisch in die Begegnung gegen den VfL Hannover II gegangen. Man erhoffte sich zumindest einen, wenn nicht gar zwei Punkte. Der Optimismus schien in Anbetracht der schnellen 3:0 Führung nach den Doppeln berechtigt.
Besonders erfreulich war, daß das Doppel Neudorf / Wagner erstmals in dieser Halbserie punkten konnte. Nach einem 0:2 Satzrückstand und guter Betreuung durch Rüdiger Freitag gelang es den beiden Zelluloid-Artisten die letzten drei Sätze für sich zu entscheiden. Im Anschluß meinte Mannschaftsführer Detlef D! Brauner: "Jetzt hat Wagner endlich auch Doppel spielen gelernt!"
Danach ging das einzige Spiel des Abends verloren. Daniel Erdmann ist es nicht gelungen, seine 2:0 Satzführung gegen den stark aufspielenden Robert Wicke in einen Sieg zu verwandeln.
... [ weiterlesen ]
Niklas Otto: Starke Leistung bei den Deutschen Schülermeisterschaften
Niklas Otto: Starke Leistung und dann Los-Pech bei den Deutschen Schülermeisterschaften
Bei den Deutschen Schülermeisterschaften am 13./14. März 2010 in Westercelle zeigte Niklas Otto eine starke Leistung.
In den Gruppenspielen konnte Niklas mit hervorragendem Abwehrspiel überzeugen und alle seine drei Partien gewinnen. Dabei schlug Niklas u.a. zwei Spieler, die im Februar beim Bundesranglistenturnier teilgenommen und dort die Plätze 8 und 12 belegt hatten – also zur deutschen Spitze im Schülerbereich gehören.
Damit zog Niklas als Gruppensieger in die K.O.-Runde ein. Leider erwischte er dann bei der Auslosung den stärksten Gegner, auf den er treffen konnte: Dominik Scheja, den Fünftplatzierten der Bundesrangliste und späteren Deutschen Meister im Doppel, der zuvor in seiner Gruppe gepatzt hatte und nur Zweiter geworden wa... [ weiterlesen ]
4. Herren so gut wie Werder Bremen
Unserer 4. Herren war klar, daß es gegen SV Arminia Hannover III ein hartes Brot werden würde. Immerhin wurde das Hinspiel mit 2:9 klar verloren.
Nach den Doppeln stand es bereits 0:3. Der Umstand jedoch, daß davon zwei Doppel je knapp im 5. Satz (8:11 und 10:12) verloren gingen, ließ unsere Sportsfreunde Hoffnung auf ein knappe Begegnung schöpfen.
Der neu im oberen Paarkreuz eingesetzte Jugendliche Justin Hartwich erwies sich mit seinen 14 Jahren bereits als durchaus harte Nuß für seine Gegner. Gegen die Nr. 1 von Arminia Frey musste er sich - auch wieder im 5. Satz mit 8:11 - erst nach langem und hartem Kampf geschlagen geben. Sein Einstand war also durchaus vielversprechend. Als dann auch noch Neudorf gegen Molde im 5. Satz ein 8:11 hinlegte war allen klar: Die 4. Herren hatte kein Glück im 5. Satz.
Dabei ging eines der denkbar knappsten Spiele nur über 4 Sätze: Detlef D! Brau... [ weiterlesen ]
Gesamt 324 News, Seite 60 von 65: