Herzlich Willkommen!
Die Tischtennis-Abteilung des TSV-Bemerode (siehe TSV-Bemerode Hauptverein) wurde am 13. Januar 1961 gegründet, um großen und kleinen Tischtennisbegeisterten - und solchen, die es werden wollen - eine solide Trainings- und Wettkampfbasis zu geben.
#e# hie_?
Wenn Du Interesse hast, uns kennenzulernen, melde Dich hier einfach zum Probetraining an. Wir freuen uns, einen Termin mit Dir abzusprechen.
NEWS
Zwischen Aufstieg, Abstieg und einem kalten Buffet zum Dahinschmelzen
Saisonrückblick 2024/2025
Die Spielzeit 2024/2025 war für die Tischtennissparte des TSV Bemerode eine Spielzeit der Superlative – zumindest in Bezug auf Beteiligung, Begeisterung und Buffetvielfalt. Erstmals in der jüngeren Geschichte des Vereins gingen zehn Herrenmannschaften an den Start. Die vom Landesverband verordnete Umstellung von 6er- auf 4er-Teams brachte nicht nur neue taktische Herausforderungen mit sich, sondern auch mehr Spieltage, Personal- und Hallenbedarf, aber auch mehr Geschichten, die es zu erzählen gilt.
Spartenleiter Detlef Brauner, selbst aktiver Spieler in der 7. Herren, fasst es augenzwinkernd zusammen: "Was dem einen die Umstellung, ist dem anderen die Gelegenheit. Wir haben nicht gekniffen, sondern aufgestockt. Und das mit Leidenschaft und Taschenrechner!" Die Mannschaften im Überblick 1. Herren – Klassenerhalt durch die Hintertür
... [ weiterlesen ]
Doppel-Titel für "El Nino" Wittmann und Justin Hartwich
Für die alljährlich stattfindende Tischtennis-Doppelmeisterschaft unserer Sparte fanden sich am Samstag, 24. Mai 2025 22 Aktive plus Sparten-Vorstand Detlef Brauner in seiner Eigenschaft als unbestechlicher Turnierleiter in den Sporthallen der Grundschule am Sandberge ein.
Gegen 15:00 Uhr wurden die ersten Punkte auf der Jagd nach der goldenen Doppel-Trophäe von den gebildeten 11 Doppeln erschupft. Gespielt wurde in je einer 5er und einer 6er-Gruppe, sodass jedes Doppel mindestens vier Spiele bestreiten konnte. Die beiden von den kumulierten TTR Punkten her stärksten Doppel Yasar Miatkowski / Gökhan Babur und Nino Wittmann / Justin Hartwich wurden jeweils als "Gruppenköpfe" gesetzt.
In Gruppe 1 behielten Miatkowski / Babur mit 15:0 Sätzen klar die Nase vorn, Gruppenzweiter wurden die stark aufstrebenden Youngstars Warkentin / Remberg mit 1... [ weiterlesen ]
Dam Linh Tran vorgeblicher Meister
Pongfuzius sagte einst "Beim Tischtennis geht es nicht um Siege und Pokale sondeln um Spaß. Abel je mehl Siege und Pokale, desto mehl Spaß."
Dieses durchaus ehrenwerte Prinzip kann auf die Dauer für Tischtennis-Spieler mit weniger ausgefeilten Spielkünsten ganz schön frustrierend sein. Immer den Anderen die Pokale gen Hallendecke strecken zu sehen kann dem Spielspaß abträglich wirken.
Aber da gibt´s was von Ratioph... pardon... den Ping-Pong-Vordenkern: Das sogenannate Vorgabeturnier. Bei dieser Wettkampf-Form wird dem jeweils gemessen an seinem TTR-Wert schwächeren Gegner ein Punktevorsprung gewährt. So z.B. startet der schwächere Spieler bereits mit 12:0 - wobei die Sätze wie beim früheren Spielsystem bis 21 gespielt werden. Dadurch entsteht zumindest theoretisch eine Chancengleichheit unter allen Spielern.
... [ weiterlesen ]
Richard Behler ruht in Frieden
Trauerfeier: Mi. 21.05.25 um 14.00h St. Johannes Gemeinde in Bemerode
Das zweitälteste Mitglied unserer Sparte Richard Behler hat in den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2025 nach rund 794.232 Lebensstunden seinen letzten Atemzug getan.
Richard ist am 01. Mai 1966 in den TSV Bemerode eingetreten und hat mit großer Begeisterung und mit beachtlichem Erfolg den Schläger geschwungen. Er hatte während seiner aktiven Zeit immer ein offenes Ohr für seine Sportskameraden, war stets bestens gelaunt.
Richard hatte seinen letzten Spieleinsatz am 28. September 2020 mitten in der Corona-Zeit im Alter von stolzen 85 Jahren. Seither hat er aus gesundheitlichen Gründen den Schläger ruhen lassen.
Nun hat er Tisch und Schläger gegen Wolke und Harfe eingetauscht. Er hinterlässt neben Kindern und Enkeln auch viele von seinem "Aufstieg" betroffene Sportska... [ weiterlesen ]
Jungen 11: Aller Anfang ist schwer...
Getreu diesem Motto startete unsere Jungen 11 als jüngste Mannschaft der Sparte in ihre erste Punktspielsaison. Liam und Tim mussten am ersten Doppelspieltag nach spannenden Matches zunächst zwei 2:3 Niederlagen gegen Hannover 96 I und II hinnehmen. Mit ein wenig Wettkamperfahrung, dem allerersten gespielten Doppel und der „roten Laterne“ im Gepäck ging es wieder nach Hause.
Doch der Ehrgeiz war geweckt. Schon am nächsten Spieltag stellten sich, auch dank zuverlässiger „Ersatzverstärkung“ durch Jonathan, die ersten Siege ein. Zur Halbzeit standen wir mit 8:6 Punkten im guten Mittelfeld.
Zur Rückserie wurden die Karten wieder neu gemischt und in der nun auf 11 Mannschaften gewachsenen Staffel fingen wieder alle Mannschaften bei null an.
Am ersten Spieltag der Rückrunde gab es nach packendem Spiel noch eine 2:3 Niederlage gegen die neu gemeldete Mannschaft vom späteren Meister RSV Hannover.
... [ weiterlesen ]
Gesamt 330 News, Seite 1 von 66: