Datenschutz - Hinweis

Mit dem Aufruf dieser Webseite erklären Sie nach §397 Abs. 2 BGB Ihren Verzicht auf Ihre Rechte gemäß DSGVO. Statt dessen gilt unsere eigene Datenschutzerklärung als vereinbart.

 

Eigene Datenschutzerklärung

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 01.01.2019) verfasst, um Ihnen zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

  • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
  • Browser und Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
  • den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
  • Datum und Uhrzeit

in Dateien (Webserver-Logfiles).

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Die Grundlage ist, dass unsererseits berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.

Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, Email-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und allenfalls an andere Mitglieder unserer Tischtennissparte weitergegeben, sofern dies von Ihnen entsprechend eingestellt wird.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Die Datenübertragung erfolgt mittels eines eigenen Sicherungssystems, über dessen Einzelheiten aus Sicherheitsgründen keine Auskunft gegeben wird. Sie sind nur zur Nutzung dieser Webseite berechtigt, wenn Sie damit einverstanden sind.

Wenn Sie uns persönliche Daten per Email schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per Email zu übermitteln.

Die Grundlage besteht darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diesen Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose Email reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten in der Anbieterkennzeichnung.

Ihre Rechte

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an den zuständigen Webmaster Gerd Wagner per Email unter gerd@gerd-wagner.de wenden.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern. Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.

Auf dieser Webseite werden Cookies nur verwendet, um festzustellen, ob Sie die Webseite schon mal aufgerufen haben, um eine seriöse Klickstatistik zu fertigen.

Sie sind nur zur Nutzung dieser Webseite berechtigt, wenn Sie mit der Verwendung von Cookies in der Verwendungsweise dieser Webseite einverstanden sind. Andernfalls verlassen Sie bitte unsere Webseite unverzüglich.

YouTube Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Seite Angebote des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben, werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet.
Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Welche Daten YouTube erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Nicht mit mir!    So sei es!

WhatsPong

Sponsor

Mitglieder-Login

Logge Dich hier in den Mitglieder-bereich unserer Homepage ein:

Mitgliedsnummer:

Kennwort:

Abbruch   

Zugangsdaten vergessen?

Login

Jugendtrainer-Team
Startseite Downloads Kontakt

Pongfuzius sagt:

Arbeite an deinem Spin

Die Fähigkeit, Bälle mit viel Rotation (aka "Spin") zu spielen, ist für Tischtennis-Spieler aus verschiedenen Gründen wichtig:

  1. Schwierigkeit für den Gegner: Bälle mit viel Rotation sind für den Gegner schwieriger zu lesen und zu kontrollieren. Durch die Rotation ändert sich die Flugbahn des Balls, was es dem Gegner erschwert, den Ball korrekt zu treffen und zu platzieren.
  2. Variabilität im Spiel: Die Fähigkeit, Bälle mit unterschiedlichen Arten von Rotationen zu spielen, verleiht deinem Spiel eine größere Variabilität. Du kannst Spinvariationen wie Topspin, Backspin oder Seitenspin verwenden, um den Ballwechsel zu diversifizieren und deine Gegner zu überraschen.
  3. Offensives Spiel fördern: Bälle mit viel Rotation eignen sich besonders gut für ein offensives Spiel. Ein gut platzierter und rotationsreicher Topspin-Schlag erfordert eine präzisere Antwort des Gegners und bietet ihm dadurch eine erhebliche Fehlerquelle. Dies fördert ein effizientes und druckvolles Spiel.
  4. Kontrolle über den Ballwechsel: Bälle mit Rotation ermöglichen es dir, den Ballwechsel zu kontrollieren. Du kannst den Spin nutzen, um den Ball genau dorthin zu platzieren, wo du es möchtest, und so den Gegner zu unerwarteten Fehlern zwingen oder ihn in defensive Positionen bringen.
  5. Effektive Aufschläge: Eine gute Rotation bei Aufschlägen macht diese schwieriger zu lesen und erleichtert es dir, den Ballwechsel mit einem Vorteil für Dich zu starten. Du kannst mit verschiedenen Aufschlagrotationen spielen, um den Gegner zu täuschen und das Spiel zu deinen Gunsten zu gestalten.
  6. Bessere Ballkontrolle: Spieler, die Bälle mit viel Rotation spielen können, haben in der Regel eine bessere Ballkontrolle. Die Fähigkeit, den Spin zu variieren, ermöglicht es dir, den Ball präziser zu platzieren und eine Vielzahl von Schlägen auszuführen.
  7. Schwierigkeit für den Rückschläger: Ein Ball mit viel Rotation stellt eine Herausforderung für den Rückschläger dar. Je mehr Spin im Ball ist, desto schwerer wird es für den Gegner, den Ball korrekt zu lesen und effektiv zurückzuspielen.

Zusammengefasst ermöglicht die Fähigkeit, Bälle mit viel Rotation zu spielen, eine variablere, kontrolliertere und effektivere Spielweise. Sie trägt dazu bei, den Gegner zu überlisten, Druck auszuüben und die Kontrolle über den Ballwechsel zu behalten. Daher ist diese Fertigkeit ein wichtiger Bestandteil im Repertoire eines erfolgreichen Tischtennis-Spielers.

Pongfuzius powered by ChatGPT


© Die Tischtennissparte des TSV Bemerode

Hinweis

Bitte überprüfe Deine Angaben in den markierten Feldern.